Die Dozent*innen an der JAS Education
Witalij Kühne - Ballett
Witalij Kühne ist geboren in Dresdner und studierte in Hamburg und Berlin Musical und Camera Acting. Er war in zahlreichen Filmen unter Regisseuren wie Marcel Walz und Matthias Wissmann zu sehen. In Karlsruhe trat er u. a. im Sandkorn Theater auf. Den Besuchern des Staatstheaters Karlsruhe ist er u. a. durch seine Mitwirkung in My Fair Lady bekannt.
Kristin Wunder und Fabian Eckenfels - Sprechen Theorie & Praxis und Pädagogik (Kristin)
Kristin Wunder und Fabian Eckenfels beschäftigen sich seit vielen Jahren mit den Themengebieten Sprechen, Körper, Stimme, Rhetorik und Kommunikation im Rahmen von Studium, Beruf und Dissertation.
Kristin Wunder studierte unter anderem Sprechwissenschaft/Phonetik, Rhetorik/Psychologie/Pädagogik und Speech Communication and Rhetorics. Zurzeit arbeitet sie als Dozentin für Rhetorik/Körpersprache/Stimme/Präsenz/Soziale Kompetenzen/Präsentation/Verhandlung/Kommunikation/(Gesprächs)Führung und Konfliktmanagement in Wirtschaft, Politik und Ausbildung. Sie ist außerdem Rednerin auf Kongressen, Tagungen, Firmenevents und Hochschulen und Texter/Sprecher/Redenschreiber/Moderator. Zudem ist sie als Therapeutin und Pädagogin in Kliniken, Sozialprojekten (Kinder/Jugendliche), Familien und diversen sozialen Einrichtungen tätig.
Fabian Eckenfels studierte Sprechwissenschaft, Nebenfach Musik mit Schwerpunkt Gesang. Zurzeit arbeitet er als Trainer für Stimme/Körper/Präsenz/Gesang/Text an verschiedenen (Hoch)Schulen und (Staats)Theatern. Er ist Redner auf Kongressen, Tagungen, Firmenevents und Hochschulen und Sprecher für TV- und Radiobeiträge/Werbung/Synchron. Zudem ist er an Dialogbüchern, Dialogregie, Toningenieur im Synchronbereich und der Entwicklung eines E-Learning-Trainingskonzepts beteiligt. Außerdem ist er Trainer für Yoga, Entspannung und Fitness.
Andreas Piper - Clown
Meine Name ist Andreas Piper, ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen, habe in Bochum Theater, Film und Fersehwissenschaften studiert und bin dann 1992 nach einem Erasmus-Stipendium nach Portugal ausgewandert, wo ich eine Schule für Zirkus und darstellende Künste besucht habe. Seitdem habe ich mich auf Körpertheater, Maskenspiel und Clownerie spezialisiert. In den letzten 20 Jahren habe ich als Krankenhausclown, Coach und Koordination in einer Clown Organisation in Lissabon gearbeitet. Nach einer Fortbildung in Gestalttherapie von 2018 bis 2022, ist es mein Anliegen, als Clownlehrer und Therapeut, Menschen durch Clownerie zu mehr Freiheit und geistiger Gesundheit zu verhelfen.
Yu-Chieh Su - Korrepetition
Yu-Chieh Su, geboren 1994 in Taichung (Taiwan), hat mit sieben Jahren Ihren ersten Klavierunterricht erhalten. 2013 begann sie das Bachelor Studium an der Taipei University of Arts bei Chun-Chieh Yen. Seit 2016 studiert Yu-Chieh Su an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart mit einem künstlerischen Schwerpunkt bei Prof. Florian Wiek. Den erfolgreichen Master Abschluss machte sie in 2021 mit einer Prüfungsnote von 1,0. 2018 erhielt Yu-Chieh Su den 1. Preis beim Clara Schumann Klavierwettbewerb und den 1. Preis bei der FIPMA Piano Competition in Málaga, Spanien. Ebenfalls ist Yu-Chieh Su mehrfach erfolgreich als Solistin zusammen mit dem Orchester und auch als Kammermusikerin aufgetreten. Seit August 2022 führt sie ihre Ausbildung mit dem Konzertexamen an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart fort. Andere musikalische Impulse erhielt sie noch von Galina Iwanzowa, Friedmann Rieger, Olaf Bär und Götz Payer. Yu-Chieh Su ist als Lehrkraft und Korrepetion an der städtische Jugend Musikschule Göppingen und Musik Schule im Schloss Bietigheim-Bissingen angestellt.
Helen Werum - Fachbereichsleiterin Bühnendarsteller - Gesang, Musical Theatre Gesang, Audition Class (Workshop)
Helen ist Fachbereichsleiterin für die Bühnendarsteller. Geboren in New Orleans (USA) Helen kam nach Europa, um an der Wiener Musikhochschule Lied und Oratorium und am Konservatorium Operette und Musical zu studieren. Nach Engagements im Theater an der Wien (Elisabeth) und im Etablissement Ronacher (Lustige Witwe) landete sie in Stuttgart. Ihre letzten Engagements waren hier in Stuttgart im Alten Schauspielhaus (Herzen im Schnee) und am Kelly Theater (Steel Magnolias), wofür Sie beim IMA-Europe Tournament of Plays als Beste Nebendarstellerin nominiert wurde.
Frank Rapke - Musiktheorie und Gehörbildung
Frank Rapke ist Fachbereichsleiter für Musik. Seit über 20 Jahren ist der in Stuttgart ansässige Gitarrist als Live- und Studio-Musiker tätig. Nach seinem Musikstudium und weiterer Ausbildung bei namhaften Größen konnte er als Session Musiker Erfahrung in ganz Europa sammeln. Durch seine große stilistische Flexibilität ist er als Sideman in den verschiedensten Formationen gefragt und in allen modernen Genres zu Hause. mehr
David Whitley - Gesang
David Bruce Whitley wurde in Washington D.C., USA, geboren. Er ist Absolvent der renommierten Juilliard School, New York, wo er 1993 seinen Abschluss „Masters of Music“ erhielt. In den Vereinigten Staaten sang David als Solist im Boys Choir of Harlem und unter anderem in den Musical- und Opernproduktionen „Sass’n Class“, „The Barber of Seville“ und „The Centurion“. Die Tour „Best of Broadway“ brachte ihn nach Deutschland, wo er anschließend für die Rolle des Soldaten John im Musical "Miss Saigon" in Stuttgart engagiert wurde. Neben weiteren Engagements im Theater Klagenfurt, im Schwäbischen Volkstheater oder bei Pomp Duck Productions, folgte 2014 die Doppelrolle des Reverend Cleopus/Ray Charles im Musical „Blues Brothers“, die er sowohl am Nationaltheater Mannheim, auf der Freilichtbühne Augsburg sowie im Theater Hagen sang.
Neben eigenen Konzerten ist David Whitley ein gefragter Sänger für Galas, Big Bands und Gospel-Konzerte. Viele seiner Auftritte wurden im deutschen und internationalen Fernsehen ausgestrahlt. Einem breiten Publikum wurde David durch die Teilnahme bei der Casting Show „The Voice of Germany“ im Jahr 2013 bekannt, wo er die Top 25 erreichte.
David Whitley ist als Vocalcoach tätig und arbeitete bereits für Größen wie Usher, Cassandra Steen, Max Herre, Joy Denalane und Smudo (Die Fantastischen Vier). Im Mai 2014 wurde Whitley bei der Pro7-Produktion “Keep Your Light Shining“ als Vocalcoach verpflichtet.
Als Sänger und Songwriter hat David bislang fünf Alben mit Gospels, Spirituals, Rhythm’n Blues und Love Songs aufgenommen.
Sara Crouch - Ballett, Jazz, Stepp,Tanz in Heels, Musical Theatre Tanz
Sara Leigh Crouch (Bühnenname: Sara Rymer) ist gebürtige Engländerin und hat seit 2017 auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Ihr professionelle Ausbildung erhielt sie am Doreen Bird College of Performing Arts. Ihr erste professionelle Bühnenerfahrung sammelte sie in `Die Nacht der Musicals´ und `Musical goes Dance´ (Österreich). Weitere Produktionen beinhalteten `Spirit of the Dance´ (USA) und als Tänzerin auf dem Royal Caribbean Kreuzfahrtschiff `Sovereign of the Seas´. In Deutschland war sie in dem deutschen Originalcast von `Elisabeth´ in Essen als Totentänzer und Ensemble zu sehen, wo sie auch auf dem offiziellen Cast- Album zu hören ist. `42nd Street´ brachte sie als Swing ins Apollo Theater nach Stuttgart, wo sie insgesamt 24 Rollen lernen und spielen musste! Im Anschluss daran hat sie im SI-Centrum ihre damalige Essener Rolle von `Elisabeth´ erneut gespielt. Im Alten Schauspielhaus, Stuttgart war Sara in der `Moulin Rouge Story´ auf der Bühne. Als Choreografin hatte die zweifacher Mutter bis jetzt den Glück diese Musicals zu choreografieren: `Aida´, `The Addams Family´, `The Pirate Queen´, `9 to 5´, und `Big Fish´ - alle für das Theater unter den Kuppeln. Für das Fanny-Leicht- Gymnasium hat sie `Jesus Christ Superstar´ choreografiert, und für die JAS Education hatte sie die Ehre `Sweet Charity´ zu choreografieren, und ebenso die 2019er Produktion von `9 to 5´. Sara unterrichtet seit 2010 in Großraum Stuttgart und freut sich sehr den zukünftigen Profis in der JAS Edu ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben zu können.
Lucy Ebs - Fitness, Jazztanz
Schon als Kind begann die gebürtige Engländerin Ihre Tanzausbildung an der Sheila Payant
Theater School of Dance. Ihren Diplom-Abschluss als Musical-Tänzerin mit den Schwerpunkten
Tanz und Schauspiel machte sie an der Hammond School for Vocational Dance in Chester. Hier
hat sie nicht nur mit einem Diplom, sondern auch mit A-levels und einer Tanzpädagogik
Ausbildung absolviert. Als Tänzerin war Lucy Ebs in ,,Dick Wittington’’ , ,,Beauty and the Beast’’
und ,,Jack and the Beanstalk’’ zu sehen. Am Apollo Theater in Stuttgart gehörte Lucy Ebs zur
Premierenbesetzung als Swing von 42nd Street und arbeitete darauf als Sängerin und Tänzerin im
Show-Ensemble auf dem Kreuzfahrtschiff AIDAblu. Bei Stage Entertainments ,,Mama Mia’’ in
Hamburg war sie auch als Erstbesetzung Ensemble zu sehen. Als Tänzerin hat sie in
verschiedenen Gala-Shows weltweit gearbeitet. Als zweifache Mutter hat sie eine Ausbildung als
Erzieherin abgeschlossen und choreografiert kleine Vorstellungen für Kinder in einem bilingualen
Kindergarten hier in Stuttgart. Lucy freut sich sehr ein Teil des JAS Education-Teams zu sein!
Christian Sunkel - Szenen- und Rollenarbeit
Christian Sunkel, geboren in Tübingen und aufgewachsen im weiteren Umkreis von Stuttgart, studierte von 1996 bis 2000 Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Danach folgten Festengagements am Theater der Altmark Stendal, dem Landestheater Tübingen, dem Theater Kanton Zürich und ab 2007 als freischaffender Schauspieler unter anderem bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall, den Schauspielbühnen Stuttgart, der Tri-Bühne Stuttgart, dem Theater der Altstadt Stuttgart und den Volksschauspielen Ötigheim.
Seit 2008 führte Christian Sunkel auch Regie, zunächst beim Jugendclub der Freilichtspiele Schwäbisch Hall „Freunde der Fiktion“ und ab 2014 auch bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall, den Schauspielbühnen Stuttgart, den Schlossfestspielen Ettlingen und dem Wallgrabentheater Freiburg. mehr
Dominik Müller - Rhythmik
Dominik Müller studierte an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach sein Hauptfach Schlagzeug (bei Lars Binder und Stefan Blum) mit Nebenfach Klavier und Gesang. Seine Ausbildung umfasste zu dem auch Chor-& Ensemble-Leitung, zusätzlich erwarb er 2013 eine Zusatzqualifikation in Musikpädagogik.
Vor und während seiner Ausbildung widmete er sich außerdem intensiv den Bereichen Produzieren, Komponieren, Arrangieren und Notensetzen und führt diese Arbeit seitdem in seinem eigenen Pre-/ Post-Produktion Studio (DM-MUSIC) fort.
In den letzten Jahren tourte er mit unterschiedlichen Combos (u.a. mit dem LJJO-Baden-Württemberg) durch Europa, Süd-Asien und Süd-Amerika und nahm an zahlreichen Workshops (u.a. bei Obi Jenne, Frank Sikora) teil, um sich weiterzubilden. Heute kann er auf eine Vielzahl diverser Engagements verschiedenster Stilrichtungen -von Punk bis Rock, über Cover-Bands (eigene: „Splash“) und Jazz-Combos („Steve Cathedral Group“) bis hin zu Musicalprojekten (u.a. Jesus Christ Superstar, Sunset Boulevard, Annie-Das Musical) - zurückblicken.
Nam Nguen The - Hip Hop
Nam tanzte bereits beim „Breakdance meets Classic Showcase“ 2015,
belegte 2016 bei den „Ostdeutschen Hip Hop Meisterschaften“ den 3., bei den
„TAF Meisterschaften“ den 2. Platz in der Formation, sowie den zweiten Platz
beim „Kings of Circle Breakdance Battle“!
2018 beendete er erfolgreich seine Tanz-Ausbildung an der „Professional
Dance Akademie Stuttgart“ mit einer Show im Theaterhaus Stuttgart.
Alex Spazier - Improvisation
Alexander Spazier absolvierte seine Ausbildung an der Jungen Akademie Stuttgart Education im Bereich Schauspiel, Gesang und Tanz.
Bereits während der Ausbildung konnte er unter anderem Erfahrung am Stadttheater Pforzheim mit der "West Side Story" sammeln. Außerdem war er zwei Spielzeiten im Cast von "Ludwig2" am Festspielhaus Füssen, wo er auch die Rolle des Demetrius in der musicalversion von "Ein Sommernachtstraum" verkörperte. Die Spielzeit 17/18 führte ihn erneut ans Stadttheater Pforzheim für die Operette "Der Bettelstudent", wo er unter der Regie von Wolfgang Lachnitt die Rollen Puffke und Herzog Adam übernahm. 2018-19 zählte er zum Cast im Broadway Stück "Annie - das Musical" im Wizzemann Stuttgart. Im Theaterhaus Stuttgart spielte er das M usical "Die Päpstin". Seit 2020 ist er mit dem Musical "Das schöne Biest" im Raum Stuttgart unterwegs.
Rudolf Korbel - Deutsch
Rudolf Fritz Korbel hat Germanistik und Romanistik in Stuttgart studiert. Von 1987 bis 2017 war er Lehrer an der Waldschule in Degerloch.
Die Rabenbühne - Raum für Poesie und Musik hat er in 2009 gegründet. mehr